Instagram als Verkaufsplattform

Veröffentlicht von Ayse - 30. Oktober 2019

Kaum ein Unternehmen kann auf Werbung verzichten, sie ist ein wichtiger Bestandteil für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Aufgrund des digitalen Wandels wird die Werbung durch Influencer immer wichtiger. Diese wirkt persönlicher als das Schalten einer Werbeanzeige bei Google. Unternehmen, vor allem in der Fashionbranche, verwenden Influencer- Marketing als Markenbewusstseinstaktik. So sollen potenzielle Kunden

verkaufs-1050x700

Informationen als neues Verkaufsargument

Die Strategie funktioniert so, dass der Werbeträger eine Lösung und somit den Nutzen des Produktes bzw Dienstleistung präsentiert. Durch die unaufdringliche Informationspolitik soll der Nutzer den Reflex entwickeln, neugierig zu werden, weitere Informationen zu sammeln bis der Kunde sich zum Kauf des Produktes entscheidet. Für die Unternehmen ist es wichtig, dass den potentiellen Kunden eine möglichst einheitliche Botschaft bezüglich der vorgestellten Marke und deren Produkte vermittelt wird. Durch die Kooperation mit Influencern erwarten die Auftraggeber Klicks, Likes, Kommentare und aufgrund des Beeinflussungsprozesses Sales.

Die Verkaufsstrategie auf Instagram

Fashionhäuser wie Zara verwenden immer häufiger Produktreferenzen der aktuellen Kollektion in den jeweiligen Posts, wodurch der Follower die Möglichkeit erhält das erwähnte Produkt im Onlineshop zu erwerben. Die einzige Möglichkeit Links einzufügen ist eine Verlinkung in der Biografie. So kann man durch „Link in Bio“ die Kunden auf die Seite weiterleiten.

Visiual Storytelling- Stories

Die 24 Stunden öffentliche Story kann man mit einem Link verknüpfen, welcher dann durch die „Swipe-Up“ Funktion direkt zum Produkt führt. Diese Strategie funktioniert jedoch nur bei Profilen mit mindestens 10 000 Abonennten.

Das könnte Dich auch interessieren

Codecademy – Einstieg in die Welt des Programmierens

Der Einstig in die Welt des Programmierens ist schwer und es dauert lange bis man sich ein Grundwissen angeeignet hat. Heute ist es wichtiger denn je programmie...

Pinterest – für alle, denen die gute alte Pinnwand zu Oldschool ist

Pinterest: Was ist das schon wieder? Muss ich diesem Trend folgen? In meinem Blogeintrag will ich euch einen Einblick in die Welt von Pinterest geben und die Vo...

Roboter und Journalismus – Chatbots machen Leser glücklich

Wie können wir unsere Leser im Digitalen auf neue Weise an journalistische Inhalte heranführen? Welche Möglichkeiten bieten sich, um Geschichten auf neue Wei...