Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
Dashboards: Einheitliches Zielverständnis und Transparenz im ganzen Unternehmen
Schon immer war es für Sales-Manager oder Vertriebsmitarbeiter gängig, auf Basis definierter Ziele zu arbeiten. In der digitalen Transformation kommen nun auc...
Remote Einarbeitung – wie läuft das?
Ein neuer Job ist immer auch gleich eine neue Herausforderung. Es gilt sich mit neuen Kollegen bekannt zu machen, sich in neue Aufgabenfelder und Systeme einzua...