Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)

Veröffentlicht von Tudor - 17. Oktober 2016

Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

checkbox_article

Benutzen des IS-Methoden Selectors

Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.

$(‚#checkboxID).is(':checked');

Benutzen der Attribut-Methode

Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.

$(‚#checkBoxID').attr('checked');

Benutzen des Checked Selectors

Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.

$(#selector:checked’)

Beispiel

if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
    $('input[name="email"]').show();
}

else {
    $('input[name="email"]').hide();
}

Das könnte Dich auch interessieren

Einen reinen CSS-Tooltip ohne JavaScript erstellen

Tooltips (Kurzinfos/Quickinfos) sind Boxen mit zusätzlichen Informationen, welche erscheinen, wenn der Mauszeiger über einem bestimmten Element einer Webseite...

„Klick mich!“ Dos and Don’ts für die Button-Gestaltung

Lichtschalter, Fernseher, Autos mit Start-Stopp Automatik... Alle diese Dinge werden über Tasten bedient. Genauso wie ich gerade auf die Tasten tippe, währen...

Omega und Alpha

Wundert euch nicht, dass ich jetzt vom Ende schreibe, bevor ich überhaupt einen richtigen Anfang habe – das liegt einfach in meiner Natur. In vielen Lebenssi...