Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)

Veröffentlicht von Tudor - 17. Oktober 2016

Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

checkbox_article

Benutzen des IS-Methoden Selectors

Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.

$(‚#checkboxID).is(':checked');

Benutzen der Attribut-Methode

Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.

$(‚#checkBoxID').attr('checked');

Benutzen des Checked Selectors

Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.

$(#selector:checked’)

Beispiel

if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
    $('input[name="email"]').show();
}

else {
    $('input[name="email"]').hide();
}

Das könnte Dich auch interessieren

Welcome to the F*ckup-Zone

Jeder Mensch macht Fehler. Jedoch reden nur die Wenigsten darüber. Das ist ja auch peinlich, wenn ich zugeben muss, dass ich was falsch gemacht hat. Ich hätte...

Virtual- & Augmented Reality

Dieser Eintrag soll einen kurzen Einblick über Virtual Reality und die damit verbundenen Technologien geben, doch zunächst einmal wollen wir die Frage klären...

Social Media Kanäle im Vergleich

Der digitale Wandel verändert unseren Alltag. Kaum einer kennt sie nicht- die sozialen Netzwerke. Hier zählen zu den bekanntesten Social Media Kanälen Facebo...