Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)

Veröffentlicht von Tudor - 17. Oktober 2016

Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

checkbox_article

Benutzen des IS-Methoden Selectors

Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.

$(‚#checkboxID).is(':checked');

Benutzen der Attribut-Methode

Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.

$(‚#checkBoxID').attr('checked');

Benutzen des Checked Selectors

Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.

$(#selector:checked’)

Beispiel

if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
    $('input[name="email"]').show();
}

else {
    $('input[name="email"]').hide();
}

Das könnte Dich auch interessieren

Photoshop für Halunken – Composing für Anfänger

Lange ist es her, als ich meinen ersten Workshop für euch veranstalten durfte,

Wie erweitere ich mein soziales Netzwerk auf Twitter?

Wer oft auf Twitter unterwegs ist weiß, dass das soziale Medium umso interessanter ist, desto größer das vorhandene soziale Netzwerk einer Person ist. Doch w...

Warum Ziele setzen nichts bringt

Und wieder schreibe ich meine Ziele untereinander auf, um zu planen, was ich erreichen will. Ziele müssen messbar sein, nicht zu unrealistisch und klar definie...