Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
CSS Preprocessors
CSS Präprozessoren machen das Leben von Designern und Entwicklern wesentlich einfacher, da sie die besten Methoden bieten, um komplexen CSS-Code zu pflegen, ma...
WordPress-Hooks – Filters und Actions
WordPress-Hooks – eine der wichtigsten Programmier-Schnittstellen, die Entwickler bei der Arbeit mit WordPress nutzen können. Sie erlauben es, Code einzufüg...
Ein Tag als Praktikant im Home Office Teil 4
Ein Praktikum am Schreibtisch oder Küchentisch zuhause, nicht so ganz das , was man sich unter einem Praxissemester vorstellt. Wie meine Praktikantenkollegen d...