Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
Einblick in den Praktikanten-Alltag bei den Media Favoriten: Web – Entwicklung
Du studierst in einem Informations- oder medientechnischen Studiengang und willst etwas Praxiserfahrung sammeln, weißt aber nicht was auf dich zukommen wird? D...
Overleaf – What You See Is What You Get… aber diesmal wirklich!
Am Anfang einer Ausarbeitung steht jeder Student vor derselben Frage: LaTeX oder Word? Viele denken sich wahrscheinlich: “Sich in LaTeX einarbeiten? Ist es de...
Shell: Backup-script
Eine einfache Backup-Lösung lässt sich schnell und einfach realisieren. Es sollen Datenbank sowie Dateien gesichert und Sicherungen, die älter als eine besti...