Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
Die 5 Phasen der Kreativität
um immer größer, besser, schneller werden zu können muss man sich hinsichtlich den Erwartungen der Kunden und der wachsenden Konkurrenz etwas einfallen lasse...
Digitale Transformation geht unter die Haut
Link zum content-manager.de-Artikel unten Echte digitale Transformation muss in die Tiefe eines Unternehmens gehen und betrifft auch die Unternehmenskultur.
Post/Redirect/Get (PRG) – Pattern
PRG ist ein Webentwicklungs-Design-Pattern welches doppelte Formular-Submissions durch Neu-Laden der Seite verhindert und ermöglicht, dass Bestätigungsseiten ...