Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)

Veröffentlicht von Tudor - 17. Oktober 2016

Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

checkbox_article

Benutzen des IS-Methoden Selectors

Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.

$(‚#checkboxID).is(':checked');

Benutzen der Attribut-Methode

Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.

$(‚#checkBoxID').attr('checked');

Benutzen des Checked Selectors

Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.

$(#selector:checked’)

Beispiel

if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
    $('input[name="email"]').show();
}

else {
    $('input[name="email"]').hide();
}

Das könnte Dich auch interessieren

Kochen mit Scrum! – Spaß mit ChatGPT #3

Hey ChatGPT! Lass uns was kochen und dabei noch etwas lernen. Scrum + Kochen = Mega cool, ey!

Der SHIFT vom Web zur App – Teil 2

Wer die Wahl hat hat die Qual: Nachdem wir uns im letzten Teil mit den verschiedenen Techniken beschäftigt haben, die für unsere App in Frage kommen, werden w...

Halunken-Tag: Inhalte auf Webseiten – anpassen und ausprobieren

Immer wieder werden neue Webseiten, Landingpage und ähnliche Seiten geplant, konzipiert, designet und umgesetzt. Dabei spielen die richtigen Inhalte eine wicht...