Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
WordPress installieren
WordPress lässt sich mit seiner berühmten 5-Minuten-Installation einfach und schnell installieren.
Bootstrap
Was ist Bootstrap? Wie funktioniert es? Bootstrap ist, wie du sicher wusstest, eines der am weit verbreitetsten Open Source Frameworks, an das heutzutage in der...
Hilfe, ich sitze hinter einem Proxy
Immer wieder bin ich an die Stelle gekommen, an der meine ach so tollen Command-Line Befehle nicht funktioniert haben. Nach langem Suchen habe ich dann festgest...