Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.
Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
$('input[name="email"]').show();
}
else {
$('input[name="email"]').hide();
}
Das könnte Dich auch interessieren
Storytelling: Die Macht der Geschichten
„Humans are not ideally set up to understand logic. They are ideally set up to understand stories“, sagt der amerikanische Kognitionswissenschaftler und Pä...
Photoshop für Halunken – Composing für Anfänger
Lange ist es her, als ich meinen ersten Workshop für euch veranstalten durfte,
Urlaubsplanung mit ChatGPT – Spaß mit ChatGPT #1
Urlaubsplanung kann manchmal sehr aufwendig sein. Gerade wenn man alleine reisen geht und maßlos faul ist. Zum Glück gibt es mittlerweile Hilfe. Hilfe die ber...


