Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.
Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
$('input[name="email"]').show();
}
else {
$('input[name="email"]').hide();
}
Das könnte Dich auch interessieren
Einstieg in gulp.js – Optimierung durch Taskrunner
Es gibt viele Gründe die dafür sprechen die Dateien einer Webseite zu optimieren. Einer der Hauptgründe dabei ist die Ladezeit. Doch wie können wir unsere D...
Photoshop für Halunken – Adobe Family im Überblick
In dieser Blog-Reihe erwarten euch brisante und sehr hilfreiche Informationen rund um das Thema Photoshop und der Adobe Family. Zu aller erst möchte ich grob e...
Laravel – The PHP Framework For Web Artisans
Laravel ist ein PHP Framework, dass den PHP Handwerker zum PHP Künstler machen möchte, so jedenfalls das Statement auf der offiziellen Website.


