Wir Webentwickler sind faul. Darum nutzen wir Online-Tools, die uns die Arbeit abnehmen. Frei nach dem Motto: „Warum denken, wenn man googeln kann?“
Rubular
Ein schönes Tool ist hier Rubular. Dieses auf Ruby ausgelegte Tool, bietet eine kleine, schicke Quick Reference und eine Echtzeitverarbeitung jedes beliebigen Teststrings.
RegExr
Einen Schritt weiter geht hier RegExr. Auch hier kommt eine Echtzeitverarbeitung zum Einsatz. Das Ganze wird jedoch mit farblicher Hinterlegung und Tooltipps wesentlich deutlicher erklärt und lässt sich somit besser nachvollziehen. Hilfreich sind auch ein paar Beispiele von oft verwendeten RegExs (oder RegExes?). Zudem ist die Referenz deutlich größer und besser strukturiert. Auch ein kleines Cheatsheet hilft bei den am häufigsten gebrauchten Funktionen.
RegEx 101
Das vielleicht beste Online-Tool zu regulären Ausdrücken bietet vermutlich RegEx 101. Dieses Tool enthält alle zuvor genannten Vorteile und Funktionen und ergänzt sie um eine schöne Erklärung und verbesserten Tooltipps. Mit einer übersichtlichen Referenz und Beispielen zu jeder Funktion lässt sich der reguläre Ausdruck relativ gut nachvollziehen. Zudem wird gleich ein Code Generator angeboten, mit dem sich die aktuelle RegEx in ein entsprechendes Prüf-Script (PHP, JavaScript, Python) umwandeln lässt. Obendrein gibt es noch die Möglichkeit, einen eigenen Link für die erstellte RegEx generieren zu lassen, um diese bspw. einem Kollegen zu schicken… oder bei Facebook zu teilen. Hoffentlich könnt ihr euch damit ein wenig Arbeit und Frust ersparen. Oder regulär ausgedrückt: /([A-Z])\w+/g Bildquelle: https://regex101.com/
Das könnte Dich auch interessieren
Hilfe, ich sitze hinter einem Proxy
Immer wieder bin ich an die Stelle gekommen, an der meine ach so tollen Command-Line Befehle nicht funktioniert haben. Nach langem Suchen habe ich dann festgest...
Optionsseiten selber erstellen
Bei meinem aktuellen Projektes von SÜDKURIER Hilfe, stand ich vor einem Problem. Die Suchseite, also die index.php lies sich nicht für User im Wordpress Backe...
Ein Azubi erlebt die erste Woche im Medienhaus
Ich denke, man kann sagen, dass es ein emotionaler Tag war. Wir alle versammelten uns zur Willkommens-Zeremonie. Auf jedem Stuhl lag ein Blatt Papier mit dem Na...