Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)
Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

Benutzen des IS-Methoden Selectors
Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.
$(‚#checkboxID).is(':checked');
Benutzen der Attribut-Methode
Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.
$(‚#checkBoxID').attr('checked');
Benutzen des Checked Selectors
Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.
$(#selector:checked’)
Beispiel
if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) { $('input[name="email"]').show(); } else { $('input[name="email"]').hide(); }
Das könnte Dich auch interessieren
Was ist eigentlich Clustering?
In diesem Artikel soll es darum gehen, was genau ein Clustering ist und wozu man es gebrauchen kann. Clusteranalysen sind Machine Learning Algorithmen, also Tei...
Themenerfolgsanalyse: Die Interessen des Kunden – oder wie wir mit geplanten Themen Erfolg einfordern
Wir erinnern uns an eine etwas ältere Fernsehshow, in der die Kandidaten erraten mussten, was die Bevölkerung zu einem bestimmten Thema denkt, welche Interess...
Optionsseiten selber erstellen
Bei meinem aktuellen Projektes von SÜDKURIER Hilfe, stand ich vor einem Problem. Die Suchseite, also die index.php lies sich nicht für User im Wordpress Backe...