Mit jQuery herausfinden, ob eine Checkbox angewählt ist (oder nicht)

Veröffentlicht von Tudor - 17. Oktober 2016

Ich musste einen Weg finden mit jQuery zu überprüfen, ob eine Checkbox ausgewählt wurde. In jQuery ist es möglich zunächst zu überprüfen ob eine Checkbox angewählt wurde, um anschließend je nach Ergebnis eine Aktion auszuführen. So könnte man zum Beispiel ein Formularfeld anzeigen oder verstecken, sobald eine Checkbox ausgewählt wurde.

checkbox_article

Benutzen des IS-Methoden Selectors

Diese Methode überprüft, ob das Element ausgewählt wurde.

$(‚#checkboxID).is(':checked');

Benutzen der Attribut-Methode

Diese Methode überprüft, ob auf das Element ein Attribut namens „checked“ hat.

$(‚#checkBoxID').attr('checked');

Benutzen des Checked Selectors

Mit diesem Code-Snippet erhält man alle aktuell ausgewählten Elemente.

$(#selector:checked’)

Beispiel

if ( $('input[name="subscribe"]').is(':checked') ) {
    $('input[name="email"]').show();
}

else {
    $('input[name="email"]').hide();
}

Das könnte Dich auch interessieren

Ein Tag als Praktikant im Home Office Teil 2

Ein Praktikant im Home-Office. Vor zwei Monaten hätte das sicher niemand für möglich gehalten. Das Ganze wurde durch den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 ...

Die URL der aktuellen Seite mit PHP abrufen

Entwickler müssen oft die URL der aktuellen Seite abrufen. Oft wird das bei Aktionen wie, teile, versende oder verlinke diese Seite, eingesetzt. (share, email...

Die Digitale Transformation als Chance

Wir leben in spannenden Zeiten. Digitale Technologien krempeln unser Leben um, unsere Branche und unseren Job. Das kann man bejammern, weil im Nebel liegt, wohi...