Der einfachste Weg, in PHP E-Mail-Adressen zu validieren

Veröffentlicht von Tudor - 12. Oktober 2016

Untenstehend einige Methoden, um zu bestimmen, ob eine Variable eine gültige E-Mail-Adresse enthält:

email_validieren

Validieren einer E-Mail-Adresse in PHP (mithilfe von Regular Expressions)

function is_valid_email($email) {
    if(preg_match("/^[_\.0-9a-zA-Z-]+@([0-9a-zA-Z][0-9a-zA-Z-]+\.)+[a-zA-Z]{2,6}$/i", $email)) {
        return true;
    } else {
        return false;
    }
}

Validieren einer E-Mail-Adresse in PHP (mithilfe eines Filter)

function valid_email($email) {
    return !!filter_var($email, FILTER_VALIDATE_EMAIL);
}

if( valid_email('you@example.com') ) {
    echo ‚Email Valid!';
} else {
    echo ‚Email Invalid!‘;
}

Validieren einer E-Mail-Adresse in PHP in Javascript

function validateEmail(email){
    var emailReg = new RegExp(/^(("[\w-\s]+")|([\w-]+(?:\.[\w-]+)*)|("[\w-\s]+")([\w-]+(?:\.[\w-]+)*))(@((?:[\w-]+\.)*\w[\w-]{0,66})\.([a-z]{2,6}(?:\.[a-z]{2})?)$)|(@\[?((25[0-5]\.|2[0-4][0-9]\.|1[0-9]{2}\.|[0-9]{1,2}\.))((25[0-5]|2[0-4][0-9]|1[0-9]{2}|[0-9]{1,2})\.){2}(25[0-5]|2[0-4][0-9]|1[0-9]{2}|[0-9]{1,2})\]?$)/i);
    var valid = emailReg.test(email);
    if(!valid) {
        return false;
    } else {
        return true;
    }
}

Verwendung / implementierung:

if(validateEmail(email)){
     alert("Email is correct in correct format");
} else {
     alert("Email is NOT in correct format!");
}

Das könnte Dich auch interessieren

Instagram als Verkaufsplattform

Kaum ein Unternehmen kann auf Werbung verzichten, sie ist ein wichtiger Bestandteil für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Aufgrund des digitalen ...

Wie HTML5-Validierung funktioniert

Formulare zu validieren war bisher eine aufreibende und anstrengende Angelegenheit für Entwickler. Die Möglichkeit, reines HTML für die Formular-Validierung ...

Wie du mit MySQL Datensätze auf einer Seite benutzt

Möchte man bestimmte Informationen auf einfachem Wege mehrmals auf einer Webseite ausgeben, gibt es 2 Möglichkeiten. Einerseits kann man einen Array benutzen....