Homepage – digitale Produkte richtig weiterentwickeln
Wir haben am 8. Juni 2016 eine komplett überarbeitete Version unserer Desktop-Homepage live genommen. Früher hätte man das "Relaunch" genannt. Heute ist das ein kontinuierlicher, nie endender Prozess: Daten erheben, Erkenntnisse ableiten, Änderungen umsetzen, Daten erheben, Erkenntnisse ableiten, ... Daten erheben: Wir haben festgestellt: Nur ein kleiner Teil unserer Nutzer besucht überhaupt die Homepage. Das

Erkenntnisse ableiten: Ganz intuitiv würde man ja die Startseite als eine Art Online-Titelseite verstehen: Als Startpunkt und Schaufenster für unsere wichtigsten Inhalte. Aber so ist es nicht. Nur unsere hoch aktiven, sehr loyalen Nutzer – wir nennen sie liebevoll „Hardcores“ oder „Heavy User“ – besuchen die Home, das dafür aber regelmäßig und mehrfach am Tag. Die Homepage ist also eigentlich ein Nischenprodukt für eine kleine, aber sehr wichtige Zielgruppe mit einer hohen Zahlungsbereitschaft. Potentielle SK Plus-Mitglieder also, die perspektivisch für uns interessantesten Nutzer. Änderungen umsetzen: Die neue Homepage ist ganz auf die Bedürfnisse dieser „Hardcores“ zugeschnitten:
- hohe Aktualität (Top-Box und Ticker-Boxen)
- redaktionelle Gewichtung („Das sollten Sie lesen“ rechts)
- Meinungsbeiträge („Das meinen unsere Autoren“)
- exklusive Live-Ticker
- Link aufs aktuelle ePaper (folgt in einigen Wochen)
- direkter Kontakt in die Redaktion
- Statistiken (meist geklickt, kommentiert, geteilt)
Außerdem sind die Inhalte nun mittig auf dem Bildschirm platziert, nicht mehr links. Weitere Features sind in Planung, müssen aber technisch noch entwickelt werden: Benachrichtigung über neue Themen auf der Homepage, Markierungs-Funktion für bereits gelesene Inhalte, individuelle Anordnung der Boxen, Personalisierung der Themen, usw.. Solche neuen Features wollen wir dann nur registrierten Nutzern anbieten, um Beziehungen zu ihnen aufzubauen und Leads (qualifizierte Kontakte) und Opt-ins (Werbeeinverständis) zu generieren. Wenn Sie auf anderen Webseiten gute Features oder Elemente sehen, die auch zu uns passen könnten, oder eigene Ideen haben, dann freue mich über Input!
Das könnte Dich auch interessieren
Die technische Seite von WordPress
Wie funktioniert WordPress aus technischer Sicht? WordPress generiert Websites dynamisch...
Kochen mit Scrum! – Spaß mit ChatGPT #3
Hey ChatGPT! Lass uns was kochen und dabei noch etwas lernen. Scrum + Kochen = Mega cool, ey!
CSS Preprocessors
CSS Präprozessoren machen das Leben von Designern und Entwicklern wesentlich einfacher, da sie die besten Methoden bieten, um komplexen CSS-Code zu pflegen, ma...