Startseiten-Overlay: Steigerung der Klickrate = Umsatzsteigerung
Welche Artikel wollen die Nutzer lesen? Wo sind diese Artikel auf der Startseite am besten positioniert? Welche Themen sind aktuell im Trend? Eine der wichtigsten Aufgaben jeder Online-Redaktion ist die optimale Strukturierung und Nutzung der Webseiten-Startseite. Doch dabei nach reinem Bauchgefühl zu gehen, reicht heutzutage nicht mehr aus. Mithilfe von Livedaten über die Startseite erhält

Um was handelt es sich hier genau?
Das Startseiten-Overlay ist ein Browser-Plugin, welches von jedem Redakteur verwendet werden kann und sofort verständlich ist. Beim Scrollen durch die Startseite werden Informationen über die Klickzahlen zu jedem Artikel angezeigt, und durch farbliche Hervorhebung wird auf einen Blick ersichtlich, welche Themen gut und welche weniger gut performen. Basis dafür ist die Datenerhebung aus dem Tracking mit Mapp, welches direkt mit dem Tool verknüpft ist. Die Zahlen werden über die Live-Schnittstelle kontinuierlich synchronisiert und automatisch im Startseiten-Overlay aktualisiert.
Einsatz des Tools im SÜDKURIER Medienhaus
Das SÜDKURIER Medienhaus ist Vorreiter bei der Nutzung dieses Tools. Die Redaktion verwendet es täglich, um flexibel auf das Nutzerverhalten zu reagieren und optimale Artikel für die jeweiligen Positionen zu finden. Dadurch können Trends schnell festgestellt werden, auf die die Online-Redakteure entsprechend eingehen können und es wird möglich, sehr nah an den Bedürfnissen der Leser zu handeln. Für die Redakteure des Medienhauses ist das Tool nicht mehr wegzudenken – durch die hohe Usability wird eine enorme Zeitersparnis erreicht, die für die journalistische Arbeit genutzt werden kann. Auch konnten nachweisliche Erfolge mit dem Startseiten-Overlay erzielt werden: Die Nutzung der Startseite hat sich in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt – und die Klickrate auf der Startseite von SÜDKURIER Online hat sich um ganze 75% gesteigert.
Das könnte Dich auch interessieren
Code-Session App-Entwicklung
Am 13.07.2016 fand die erste Internet Halunken Code-Session mit dem Thema Hybride App-Entwicklung statt. An diesem Abend haben sich 15 Personen zusammen eingefu...
„Klick mich!“ Dos and Don’ts für die Button-Gestaltung
Lichtschalter, Fernseher, Autos mit Start-Stopp Automatik... Alle diese Dinge werden über Tasten bedient. Genauso wie ich gerade auf die Tasten tippe, währen...
Blender: Shader und Rendern
Ihr habt bereits gelernt, wie man ein Modell macht, und diesem dann Texturen gibt. In diesem Teil der Blender-Reihe lernt ihr über Shader, und wie man ein Bild...